Spätsommer-Weine in kleiner Runde entdecken und genießen – das war das Motto dieser BPC-Veranstaltung. Maximal 12 Teilnehmer*innen hätte die Lokalität des Amphoria an der Nohlstraße fassen können. Leider hatten wir deutlich weniger Anmeldungen, sodass das Wein-Tasting fast abgesagt werden musste. Erst durch die Unterstützung unseres Clubmitglieds Markus Steck, der noch Teilnehmende aus seiner Verbindung zum DRK gewann, konnte die Veranstaltung stattfinden.
„Business Lunch mit Zugabe“ nennt der BPC Lunch-Termine, zu denen der Vorstand Gäste einlädt, die keinen Vortrag halten, sondern mit den Teilnehmer*innen ins Gespräch kommen und aus ihrem beruflichen Umfeld berichten. Solche Gespräche sind besonders bereichernd, da die Gelegenheit zum direkten Austausch mit Persönlichkeiten unserer Region selten ist.
Doch was passiert, wenn der geplante Gast kurzfristig absagen muss? So geschehen mit Gerd Kleemeyer, dem neuen Präsidenten der IHK zu Essen, Mülheim und Oberhausen. Der Termin soll voraussichtlich im Frühjahr des kommenden Jahres nachgeholt werden. Für den 17.09. konnten wir jedoch spontan gleich zwei Gäste gewinnen, die einsprangen und für eine lebhafte Diskussion in der Lunch-Runde sorgten: Dr. Magnus Dellwig, Leiter des Oberhausener Stadtarchivs, und Thomas Krey, scheidender Bezirksbürgermeister von Osterfeld. Herzlichen Dank für ihre Teilnahme und den wertvollen Input!
Mit Dr. Dellwig planen wir übrigens für 2026 einen Besuch des BPC im Stadtarchiv – mit spannenden Einblicken in die Entstehungsgeschichte unserer Stadt.
6. Rückblick: 8. BPC-Golfturnier bei PottGolf am 20.09.2025
Vor acht Jahren wurde das BPC-Golfturnier von Klaus Lerch ins Leben gerufen. Das Interesse der Mitglieder*innen ist inzwischen überschaubar. Möglicherweise lag dies daran, dass viele ihren Urlaub in den September gelegt hatten oder die Vielzahl von Veranstaltungen insgesamt für Konkurrenz sorgte.
So konnten wir mit nur fünf Spielerinnen zwei Flights belegen und unsere 18 Löcher spielen. Gleichzeitig nahmen drei weitere Teilnehmerinnen am Schnupperkurs teil, der ebenfalls großen Spaß bereitete.
Das Wetter spielte mit (sonnig bei 24 Grad) und der Platz war in gutem Zustand. Die Ergebnisse waren durchwachsen, boten aber viel Verbesserungspotenzial. Für alle Beteiligten war es ein kurzweiliges Erlebnis, zu dem Wojtek van de Schans und das Team von PottGolf mit Sonderpreisen für Greenfees und einem kostenlosen Schnupperkurs beigetragen haben.

7.Oberhausener Wirtschaftsbündnis für Demokratie
Über Social Media erfuhr der BPC-Vorstand von der Gründung des Oberhausener Wirtschaftsbündnisses für Demokratie und dessen Charta. Diese bekennt sich zu den Werten des Grundgesetzes – Menschenwürde, Vielfalt und organisierte Freiheit. Konzerne, mittelständische Unternehmen, Kleinbetriebe, Verbände und Organisationen sind eingeladen, sich dem Bündnis anzuschließen. Bereits 20 Unternehmen und Verbände sind auf der Website https://demokratiebuendnis-ob.de/ gelistet – der Business Partner Club Oberhausen gehört dazu.
„Demokratie braucht Engagement – auch in der Wirtschaft“ lautet eines der wesentlichen Ziele des Bündnisses: durch aktives Eintreten für eine offene Debattenkultur und demokratische Werte auch im betrieblichen Alltag einen sichtbaren Beitrag zum demokratischen Diskurs in Oberhausen zu leisten.
Diese Haltung unterstützt der Vorstand des Business Partner Clubs uneingeschränkt und empfiehlt allen Mitgliedern, sich dem Bündnis anzuschließen und gemeinsam für den Erhalt unserer Demokratie und die damit verbundenen wirtschaftlichen Entfaltungsmöglichkeiten einzusetzen.
8. Rückblick: Open Talk bei La Maddalena am 25.09.2025
Welch rundes Erlebnis: Eine nette Truppe traf sich im Herzen Oberhausens bei La Maddalena. Mit Andreas durften wir sogar noch einen Gast in der Runde begrüßen. So entspannt war die Stimmung, dass sich eine spontan eintreffende Gästin am liebsten direkt dazugesetzt hätte.
Kulinarisch gab’s authentische sardische Küche, liebevoll zubereitet, wunderschön angerichtet – und mit dieser herausragenden Gastfreundschaft serviert. Kleine Challenges des Abends? Die gab es. Locker aus dem Handgelenk gemeistert.
Zum Schluss, wurden wir mit persönlichem Handschlag und einem Augenzwinkern vom Gastgeber Gianluca in die Nacht entlassen.
Fazit: Gerne wieder! Und vielleicht demnächst sogar als Exkursion nach Essen Werden – wo Gianluca bald seine zweite Dependance eröffnet.

9. Ankündigung: „Schinken-Käse-Weinverkostung“ im Hotel Neue Mitte affiliated by Meliá am 30.10.2025
Ende Oktober gibt es eine weitere Chance zum Wein-Tasting – für alle, denen der Termin im September nicht passte oder die durch das Wein-Tasting bei Marcel Habendorf Lust auf mehr Weine, Champagner sowie Käse und Schinken bekommen haben.
Andreas Lachmuth und Birgit Breuing vom Hotel Oberhausen Neue Mitte affiliated by Meliá laden am 30. Oktober zum Genussabend ins Hotel ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 49 €. Neben den BPC-Mitgliedern werden auch Gäste des Hotels erwartet – eine besondere Gelegenheit zum Netzwerken.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen besonderen Abend bei unserem BPC-Mitglied Hotel Oberhausen Neue Mitte.
10. site2know: OMR - Impulse für das digitale Marketing
Was du dir anschauen solltest:
OMR ist eine Fundgrube für alle, die Marketing, Vertrieb und digitales Geschäft pragmatisch voranbringen wollen – gerade als KMU. Ja, durchaus Buzzword-Bingo, mehr praxisnahes Know-how, Tool-Vergleiche und Impulse von Leuten, die’s wirklich gemacht haben.
Warum das für dich spannend ist
-
Vieles ist kostenfrei (Artikel, Videos, Podcasts). Vertiefungen gibt’s als kompakte Formate (Kurse, Deep Dives), wenn du ein Thema gezielt durchziehen willst.
-
Du entdeckst Tools und Taktiken, die bei ähnlich großen Firmen funktionieren – ohne dich durch endlose Produktseiten zu quälen.
So holst du Nutzen raus: 30-Minuten-Starthilfe: Öffne bei OMR Reviews die Kategorie, die deinem Engpass am nächsten kommt (z. B. CRM, E-Mail-Marketing, Marketing Automation, Webshop). Nimm max. drei Tools in die engere Wahl und achte auf Einsatzfälle statt nur Features.
Fazit: OMR ist ein Werkzeugkasten: inspirieren lassen, kleines Experiment starten, messen, skalieren. Aufrufen, stöbern, loslegen: www.omr.com
11. Neue Mitglieder: Benjamin Ceylan - von RuhrLifeMedia UG , Nadine Hamsch - Blütentraum, Andreas Prohl und Bianka Fischer- Zelte auf Zeit
Benjamin Ceylan - von RuhrLifeMedia UG
Strategie, Kreation, Performance – Creative Consulting und Onlinemarketing „auf der Überholspur“ für Marken, die wachsen wollen. Fokus auf Branding, Film/Video, Social Media und Web – von der Markenstory bis zur Website mit Content & Kampagnen.
Stärken auf einen Blick:
Event- & Messe-Content: schnelle Foto-/Videoproduktion, Aftermovies, Assets für Website & LinkedIn.
Social mit Wirkung: spürbar mehr Reichweite & Interaktion durch klare Stories und saubere Ausspielung.
Alles aus einer Hand: kurze Wege, konsistenter Look, Tempo in der Umsetzung.
Warum das für uns im Club passt: Der Mix aus Hands-on-Kreation und strategischem Blick unterstützt genau das, was viele von uns brauchen: Auftritt schärfen, Projekte sichtbar machen, Kontakte generieren.
Unser Tipp: Wer in den nächsten Monaten ein Event, einen Website-Relaunch oder eine Kampagne plant, sollte RuhrLifeMedia als Sparringspartner in die Konzeption holen.
Kontakt: RuhrLifeMedia UG · ‚Unser Ansprechpartner: Benjamin Ceylan Kiwittenberg 53, 46049 Oberhausen kontakt@ruhrlifemedia.com
BlütenTraum – Der Ort für besondere Floristik
Seit dem 1. September 2025 führt Nadine Hamsch das Fachgeschäft für Floristik, Dekoration und Geschenkartikel in der Elsässer Straße 42 in Oberhausen-Stadtmitte.
Mit über 25 Jahren Berufserfahrung als Floristin und hohem Anspruch an Kreativität und handwerklicher Professionalität richtet Nadine Hamsch sich an geschäftliche und private Kunden, die individuelle Gestaltungsideen und hochwertige Umsetzung suchen.
Das Angebot für Geschäftskunden und Unternehmen:
Individuelle Beratung zur Gestaltung und Dekoration vor Ort, Erstellung und Lieferung dekorativer Arrangements für Büro und Geschäftsräume, Ausleihe von dekorativen Vasen und Gefäßen, Event- und Veranstaltungsfloristik, Abonnements zur regelmäßigen Belieferung mit Blumen oder Dekoration.
Das Angebot für private Kundinnen und Kunden:
Hochwertige und dekorative Floristik, Pflanzen, Deko- und Geschenkartikel, Hochzeits - und Trauerfloristik, Tischdekorationen, Gestecke usw. für alle Anlässe, Lasergravur und Laserschnitt.
Zelte auf Zeit - Ihr freundlicher und kompetenter Zeltverleih
Gegründet durch Andreas Pohl und Bianka Fischer, um die Lücke zu füllen, die der Verkauf von Piet’s Party Zelte vor einigen Jahren in Oberhausen gerissen hat. Die Nachfrage nach einem qualifizierten Zeltbauer in der Region blieb und Piet Emmel unterstützt seither als Freund und Business Angel die beiden Gründer, an gleichem Standort, der Alleestraße 1 in Alt-Oberhausen.
In Zusammenarbeit mit Eventagenturen hat man es sich zur Aufgabe gemacht, Partys und Events unvergesslich zu machen. Die Werte sind: Professionalität, Sauberkeit und Zuverlässigkeit. Als Rundum-Sorglos-Paket auch mit verbundenen Dekopartnern und renommierten Caterern.
Willkommen im Club – auf gute Zusammenarbeit!