Logo
Newsletter 02/2025

__________________________________________________________
 
N E W S L E T T E R
B U S I N E S S P A R T N E R C L U B
__________________________________________________________
 
 
INHALT
----------

  1. Editorial
  2. Ausblick auf den März und unsere Mitgliederversammlung
  3. Rückblick: BootCamp "Generative KI - Geschäftspotentiale heben" am 05.02.2025
  4. Rückblick: BCP Business Breakfast bei 64gradNord inklusive Impuls „Souverän sein, souverän präsentieren“ am 12.02.2025
  5. Rückblick: BPC Open Talk im Februar am 20.02.2025
  6. Neues Mitgliedsunternehmen im BPC: Meyhöfer Meat & More
  7. Neues Mitgliedsunternehmen: Steuerberatung Reinemann
  8. Neues Mitgliedsunternehmen im BPC: Höppner Gastro GmbH
  9. Site to know

 

    EDITORIAL

    Liebe Mitglieder des Business Partner Clubs,
    liebe Interessentinnen und Interessenten,

    die erfolgreiche Februar-Veranstaltung des BPC zum Thema Boot-Camp „Generative KI – Geschäftspotentiale heben“ hat gezeigt, KI ist was unsere Mitgliedsunternehmen aktuell bewegt und nach intensiver Beschäftigung zur Umsetzung verlangt.

    Gut, dass wir mit Hartmut Scholl und seiner reflact AG einen kompetenten Ansprechpartner im Club wissen, der in solchen Lebenslagen hilfreich aufklären und unter die Arme greifen kann. Den Rückblick auf diese Veranstaltung gibt es weiter unten im Newsletter.

    Für den Club war es neben dem alljährlichen Neujahrs-Lunch im Januar und einem sehr interessanten BPC-Breakfast in den Räumlichkeiten des Coworking Space 64gradNord (auch dazu gibt es einen Rückblick weiter unten) der Start in die Veranstaltungsreihe für 2025, die wieder spannende Netzwerk-Events bietet.

    An dieser Stelle sei verraten: Netzwerken ist ... wo man dabei ist unter Gleichgesinnten.

    Also, die BPC-Website besuchen und gleich nachschauen, wann und wo sich spannende Events erleben lassen und der Austausch mit Anderen garantiert ist. Dafür existiert der Business Partner Club und diesem Anspruch an den Club wollen wir immer wieder gemeinsam mit euch und Ihnen gerecht werden.

    Diesen Anspruch an den Club haben auch die zahlreichen Neumitglieder, die wir in den vergangenen Monaten gewinnen konnten. In jeder Ausgabe des Newsletters stellen wir die jeweils aktuellen Eintritte in den Club vor. Noch lebhafter und präsenter gelingen diese Vorstellungen aber „live und in Farbe“ bei den Vorstellungsrunden zu den jeweiligen Veranstaltungen und im anschließenden Gespräch. Unser Apell daher: Mitmachen und dabei sein!

    Ansonsten beschäftigt sich der Club-Vorstand bereits mit den Themen und Veranstaltungen für die zweite Jahreshälfte, um auch dann wieder interessante Events bieten zu können. Wenn nun der dringliche Wunsch aufkommt, sich auch einmal oder gerne auch wieder einmal präsentieren zu wollen oder sich eine spannende Anregung für eine Veranstaltung einschleicht, dann bitte den Vorstand oder unser Club-Sekretariat umgehend ansprechen. Wir freuen uns auf jede gute Idee.

    Viel Spaß beim weiteren Lesen und bis bald!

    Herzlichst

    Ihr/Euer Vorstandsteam

    Sonja Droste, Jörg Schiffmann und Hartmut Scholl

     

    2. Ausblick auf den März und unsere Mitgliederversammlung

    Der fünften Jahreszeit mit karnevalistischem Ausnahmezustand geschuldet, beginnen im März 2025 die BPC-Veranstaltungen erst in der zweiten Monatshälfte. Dann aber mit umso wichtigeren und unterhaltsameren Events.

    Am 19. März werden wir unsere alljährliche Mitgliederversammlung ausrichten, zu der wir alle Mitglieder ganz herzlich einladen möchten. Gemeinsam werden wir das letzte Jahr Revue passieren lassen, dem Bericht der Kassenprüfer gebannt lauschen und einen Ausblick auf 2025 erhalten, zu dem auch das Budget für 2025 verabschiedet wird.

    Das Vorstands-Team hofft auf eine rege Beteiligung, auch um Feedback zum bisherigen Kurs zu erhalten und offen zu sein für Anregungen und neue Ideen. Gerne auch im Anschluss zum formellen Teil, bei einem genüsslichen Kaltgetränk.

    Hier noch einmal der Einladungstext:

    Tagesordnung für die Mitgliederversammlung des BPC am 19. März 2025 um 17:00 Uhr im TZU Oberhausen

    1. Begrüßung durch den Vorstand

    2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

    3. Genehmigung der Niederschrift zur Mitgliederversammlung 2024

    4. Bericht des Vorstandes über die Ereignisse 2024

    5. Erläuterungen zu den Einnahmen und Ausgaben 2024

    6. Bericht der Kassenprüfer

    7. Entlastung der Kassenprüfer durch die Mitgliederversammlung

    8. Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung

    9. Neuwahl der Kassenprüfer

    10. Budgetplanung 2025

    11. Genehmigung des Budgets durch die Mitgliederversammlung

    12. Ausblick/Verschiedenes

    Es folgt am 26. März das Millenium Symphony Konzert mit David Garrett. Wir erwarten einen tollen Abend, bei bester Stimmung und Verpflegung in der VIP-Suite der Rudolf-Weber-Arena. Herzlichen Dank an Stefan Fenderl, der dieses besondere Erlebnis für den Club wieder ermöglicht.

    Reichlich Anklang finden inzwischen auch die monatlichen Open Talk Abende des Clubs, zu denen sich Mitglieder wie auch Gäste ohne vorherige Anmeldung einfinden können. Ohne Anmeldung bedeutet auch ohne Agenda für den Abend. Es wird geplaudert, manchmal diskutiert und es macht allen Beteiligten immer viel Spaß. Als Vorstands-Team erhalten wir wichtiges Feedback und interessante Anregungen für unser Club-Leben. Die Orte können wechseln und werden kurzfristig auf der Website oder im Newsletter angekündigt. Neugierig geworden? Dann gerne schon den 27. März notieren, ab 18:00 Uhr.

     

    3. Rückblick: BootCamp "Generative KI - Geschäftspotentiale heben" am 05.02.2025

    Wir beginnen mit der Schlussminute der Veranstaltung, in der der Gastgeber versprach:
    "Wenn ihr einen Teil dessen, was wir gemeinsam gesehen, diskutiert und vertieft haben, in euer Business übertragt, verspreche ich euch 20 % Wachstum on Top in den nächsten Jahren."

    Eine solch mutige Aussage aus dem Mund des sonst eher schüchternen Gastgebers Hartmut Scholl hat gute Gründe:

    Zum ersten hatten zumindest ein Teil der Gruppe schon satte vier Stunden intensiv zum Thema generative Künstliche Intelligenz im Business gearbeitet. Zum zweiten hat die stattliche Truppe anwesender BPCler:innen den Vorstand mal wieder mit ihrer Neugier und Übertragungsfantasie begeistert. Und zu guter Letzt hatten wir parallel zum Abschluss bereits kleine Snacks 🍿 und Kaltgetränke 🥤 genossen.

    Die gemeinsame Zeit in den Räumlichkeiten der reflact AG war eine runde Sache: Für die vielen Interessierten gab es eine kurze Einführung in das Warum KI und insbesondere Generative KI jetzt?, in die Frage wie es funktioniert und das Was zu tun ist. Zum Gesamtstart haben wir an drei Stationen konkrete Anwendungen erlebt – und dabei richtig Spaß gehabt! 🎉 Last but not least nutzten wir die Chance, in Diskussionsrunden das Thema der Übertragung ins Geschäft durchzuspielen. Dabei ging es um Effizienzsteigerungen in internen Prozessen ebenso wie um neue Kombinationen unserer Kernprodukte mit den KI-Möglichkeiten 🤖⚙️.

    Es hat allen Spaß gemacht – besonders dem gastgebenden Team. Coole Leute hier vor Ort.
    Wir bleiben dran. Und OB, da geht was! 🚀

    PS: … und dann war es auch ein ideales Training für das große Online-Event der reflact zum ähnlichen Thema in der darauffolgenden Woche. Interessierte finden die **Eröffnungssequenz** hier.

    Für mehr Infos – gerne anfragen!

     

    4. Rückblick: BCP Business Breakfast bei 64gradNord inklusive Impuls „Souverän sein, souverän präsentieren“ am 12.02.2025

    Der BPC Business Breakfast bei 64grad Nord war klasse und inspirierend. Coworking trifft Business in toller Atmosphäre.

    Wir haben uns sehr wohl gefühlt und uns vom Spirit der Vernetzung anstecken lassen - inklusive intensiver Gespräche bei einem köstlichen Frühstücksbuffet und einer Führung durch die Coworking Spaces und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten bei unserem Mitgliedsunternehmen 64gradNord.

    Und wir durften die Glocke läuten! Was es damit auf sich hat? Die Idee dazu: “Celebrate your success”! Man feiert Erfolge - ob kleine oder große - einfach viel zu wenig. Schön, dass diese Glocke im Rahmen unseres BPC-Besuchs erklang.😊

    Und als weiteres Highlight hat uns die Stimmexpertin Claudia Duschner den Schlüssel zur Souveränität im Business mit ihrem anschaulichen Impulsvortrag nähergebracht. Absolut empfehlenswert. Wer wissen möchte, was es mit dem Löwen auf sich hatte - hier finden Sie weitere Informationen:

    Stimmtraining mit Stimmexpertin Claudia Duschner

    Herzlichen Dank an unsere Gäste und an das Team von 64gradNord Joana und Friederike Eichelberg und Annika sowie an Claudia Duschner (STIMMSTUDIO Mülheim an der Ruhr) und an Susanne Moll-Real.

    PS: Bei 64 gradNord sind übrigens Meetingräume verschiedener Größenordnung für bis zu 50 Personen buchbar, optional auch mit Catering. Oder haben Sie schon einmal daran gedacht, ein Unternehmensfrühstück dort auszurichten? Cowork, Meetings, Eventlocation - 64°Nord

     

    5. Rückblick: BPC Open Talk im Februar am 20.02.2025

    Das Bolleke an der Obermeidericher Straße wird inzwischen schon zur zweiten Heimat des BPC für unsere regelmäßigen Open Talk Abende, zu denen der Club-Vorstand Mitglieder und auch Gäste herzlich einlädt. Im Bolleke ist es unkompliziert, ohne Voranmeldung und in ungewisser Teilnehmerstärke aufzuschlagen und mit Getränken und leckerem Essen versorgt zu werden.

    Diesmal waren wir zu fünft. Neben Alltäglichkeiten kamen wir auch auf die anstehende Bundestagswahl zu sprechen. Unsere Prognosen waren empirisch nicht belegbar, aber auch nicht so sehr weit von der letztendlichen Realität am Wahlabend entfernt. Was das Wahlergebnis für unsere Republik, für Oberhausen und unsere Club-Mitglieder nun bedeuten wird bleibt abzuwarten und bietet sicherlich Stoff für zukünftige Open Talk Treffen.

     

    6. Neues Mitgliedsunternehmen im BPC: Meyhöfer Meat & More

    Herzlich willkommen im BPC an die Familie Spitzer und Team mit ihrem Großhandel für Lebensmittel! Die Spitzer Gastro-Food-Service GmbH & Co. KG und Meyhöfer Meat and More legen sehr viel Wert auf Kundennähe und eine persönliche Atmosphäre.

    Fühlen Sie sich eingeladen, den Markt in Bottrop vor Ort und/oder das Sortiment online zu erkunden. Unser Ansprechpartner Pascal Spitzer freut sich auf Sie und steht Ihnen für sämtliche Fragen rund um das Sortiment zur Verfügung. Erleben Sie den Familienbetrieb, wie er eben ist: Persönlich, direkt und mit einer Leidenschaft für Lebensmittel.  

    Meyhöfer – Meat & More

     

    7. Neues Mitgliedsunternehmen: Steuerberatung Reinemann

    Kompetente Verstärkung in Steuerangelegenheiten bietet uns die Steuerberaterin Brigitte Reinemann - herzlich willkommen im BPC!Das Steuerbüro Reinemann, gegründet 2000, hat seit dem vergangenen Jahr ihre neuen Büroräumlichkeiten im Erlengrund 19a (Office Center 64gradNord) bezogen.Frau Reinemann und ihr Team begleitet Sie von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge in allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen und berät Sie individuell und vertrauensvoll bei folgenden Leistungen:
    • Finanzbuchhaltung für jede Branche
    • Gestaltungsberatung, laufend sowie bei Existenzgründung, Umstrukturierungen und Nachfolge
    • Lohnbuchhaltung, einschließlich Baulohnabrechnungen und Beratung zum gesetzlichen Mindestlohn
    • Jahresabschlüsse für Gewerbetreibende und Freiberufler
    • Steuererklärungen, von der Einkommensteuer über Umsatz- und Gewerbe- und Körperschaftssteuer bis hin zu Erbschafts- und Schenkungssteuer
    • Betreuung bei Betriebsprüfungen, Lohnsteueraußenprüfungen und bei Prüfungen durch die Sozialversicherungen

    Steuerberaterin Brigitte Reinemann Oberhausen-Sterkrade

     

    8. Neues Mitgliedsunternehmen: Steuerberatung Reinemann

    Höppner Gastro GmbH

    Kevin Höppner betreibt als Geschäftsführer der “Höppner Gastro GmbH” Gastronomie-Betriebe in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets. Dazu zählt auch der Hirschkamp-Grill auf dem Höhenweg, der aus Königshardt nicht mehr wegzudenken ist und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.Wir freuen uns auf den Zuwachs aus der Unternehmerfamilie Höppner.Herzlich willkommen im BPC, Kevin!

     

    9. Site to know

    Site2know: wwwPUNKTit-boltwisePUNKTde – Fachmagazin für KI, Robotik et al.IT-Boltwise ist eine interessante Anlaufstelle für alle, die sich über Künstliche Intelligenz, Robotik und autonome Systeme informieren möchten. Als Fachmagazin mit diesem Fokus liefert die Seite aktuelle News, praxisnahe Einblicke und verständlich aufbereitete Analysen – besonders für kleine und mittelständische Unternehmen.Die Plattform punktet mit knackiger Berichterstattung ohne unnötiges Fachchinesisch. Hier erfährt man schnell, was in der KI-Welt passiert und welche Entwicklungen relevant sind. Tiefere Hintergrundanalysen könnten an manchen Stellen noch ergänzt werden, aber für einen schnellen Überblick funktioniert das Format gut.Ob IT-Boltwise langfristig eine führende Rolle im Bereich KI- und Robotik-News einnimmt, bleibt abzuwarten – schließlich ist der Hype nicht mehr so laut wie früher. Doch als Kandidat mit Potenzial bleibt die Plattform eine spannende Option.Kurzum: Vorbeischauen, durchstöbern, inspirieren lassen:

    wwwPUNKTit-boltwisePUNKTde 🚀

     

    Logo
    Business Partner Club e. V.
    Technologiezentrum I
    Essener Straße 3
    46047 Oberhausen

    Wenn Sie diese E-Mail (an: {EMAIL}) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.