Logo
Newsletter 07/2024

__________________________________________________________
 
N E W S L E T T E R
B U S I N E S S P A R T N E R C L U B
__________________________________________________________
 
 
INHALT
-------

  1. Editorial
  2. Der BPC-Veranstaltungskalender: das 2. Halbjahr 2024
  3. ÖKOPROFIT® in Oberhausen
  4. Rückblick: Unsere zweite BPC Bike-Tour am 04.07.2024
  5. Neue Mitgliedsunternehmen
  6. #partofBPC
  7. Was Sie sich einmal im Internet anschauen sollten ...

 

EDITORIAL
----------

Liebe Mitglieder des Business Partner Clubs,
liebe Interessentinnen und Interessenten,

ein Wetter, wechselnd zwischen Sonnenschein und Regenschauern, lässt in der Natur sattes Grün und bunte Farben wachsen und gedeihen, wie lange nicht.

Was hingegen nicht vorankommt, sind Faktenlage und Stimmung in fast jeder Branche der deutschen Wirtschaft. Das Statistische Bundesamt attestiert in diesen Tagen eine Schrumpfung im zweiten Quartal und der ifo-Konjunkturindex stellt – entgegen der Expertenhoffnung – keine Besserung für die Zukunft in Aussicht.

Wir treten – zumindest in der Summe – auf der Stelle. Und was von außen teils als unambitioniert gewertet werden mag, ist für uns in der Führung der Unternehmen Tag für Tag harte Arbeit.

Dass der BPC in diesem Monat gleich drei neue Unternehmen als Mitglieder willkommen heißen darf, ist in diesem Lichte eine besondere Freude. Und es ermuntert, ebenso wie die Bereitschaft von euch Mitgliedern, nicht nur beeindruckende Veranstaltungen fürs zweite Halbjahr auszurichten, sondern sich auch schwungvoll anzumelden. Danke dafür!

So freuen wir uns auf vielfältige Begegnungen, bei denen wir uns inspirieren, mal wechselseitig den Rücken stärken und es uns rundherum gut gehen lassen, wie z. B. bei unserer kleinen After-Work-Grillparty im Kanale Grande am 16.08.2024.

Gemeinsam, für ein extra Plus an Krisen-Resilienz, Zukunftslust und Lebensfreude.

Herzlichst

Ihr Vorstands-Team



2.  Der BPC-Veranstaltungskalender: das 2. Halbjahr 2024
----------

Bereits Anfang Juli hat der BPC seinen Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr online gestellt. Inzwischen sind schon zahlreiche Anmeldungen zu den verschiedenen Veranstaltungen und Themenabenden eingegangen, was uns sehr freut.

Für diejenigen Mitglieder, die bislang die Veranstaltungsreihe des zweiten Halbjahres noch nicht studiert haben, soll an dieser Stelle die eine oder andere Veranstaltung noch einmal Erwähnung finden. Ansonsten gilt, die BPC-Website besuchen und anmelden. Es lohnt sich wieder dabei zu sein!

Kommende Veranstaltungen » Business Partner Club e. V.

Beginnen werden wir am 16. August 2024 mit einer After-Work Grill-Party im Kanale Grande, dem Biergarten am Rhein-Herne Kanal. Es gibt bereits mehr als 30 Anmeldungen. Der ideale Termin, um nach den Sommerferien wieder ins Networking des Clubs einzusteigen.

Ebenfalls noch im August (27.08.2024) können wir auf Einladung des Weiterbildungsinstituts  der Gewinner-Ausstellung des Wettbewerbs „Oberhausen City-Arts“ beiwohnen. Kunst und Netzwerken in Oberhausen.

Am 4. September 2024 führt der BPC mit dem Business Lunch mit Zugabe ein neues Format ein. Zu unserem Business Lunch werden wir eine spannende Person einladen, die uns möglichst neue Perspektiven auf Dinge unseres Alltags oder unserer Region aufzeigen kann. Den Anfang macht am 4. September Axel Biermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ruhr Tourismus GmbH.

Der September hat noch einige weitere unterhaltsame Events zu bieten, einschließlich Besuch der VIP-Suite in der Rudolf-Weber-Arena, dem 7. BPC Golf-Turnier bei Pott-Golf und des Wirtschaftsforums am 25. September 2024, wieder in der ehemaligen Elektrozentrale der Zinkfabrik Altenberg. Also, reinschauen und anmelden!

Am 1. Oktober treffen wir uns zum Aktiv-Lunch bei TopGolf und am 10. Oktober 2024 steht unsere Wiederholung des Wein-Tastings bei Marcel Habendorf im Amphoria an. Nicht nur für Weinkenner:innen ein Genuss.

Am 6. November 2024 wird der BPC das Funke-Medienzentrum mit dem Sendestudio des Radio Oberhausen in Essen besuchen, mit anschließendem Lunch.

Am 13. November 2024 wieder ein spannendes Event bei Stefan Schumacher. Unser Themenabend Vermögensbildung wird zum jahreszeitlich passenden Gänse-Essen. Der Gastgeber wird uns kulinarisch verwöhnen und zwischen den Gängen Finanztipps der Profis bieten.

Die Ausstellung im Gasometer Oberhausen besuchen wir am 20. November 2024 mit einer Führung durch Ingo Dämgen und den BPC Open Talk für den Monat November verbinden wir diesmal mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Wie in jedem Jahr werden wir uns Anfang Dezember wieder zum gemeinsamen Advents-Frühstück mit vorweihnachtlichem Gesang im TZU treffen. Am 13. Dezember folgt dann der traditionelle Jahresausklang des BPC mit dem Tannenbaumschlagen auf dem Hof Schulte-Drevenack. Die Besonderheit in diesem Jahr: Wir verbringen den gesamten Abend in der gemütlichen Scheune und lassen den Grünkohl zu uns kommen!

Soweit ein kleiner Auszug aus dem BPC-Veranstaltungskalender des zweiten Halbjahres 2024. Auf der Website gibt es noch viele weitere spannende Events zu entdecken. Der BPC-Vorstand wünscht viel Spaß beim Sichten und Anmelden und freut sich auf viele unterhaltsame Begegnungen in der zweiten Jahreshälfte.

Kommende Veranstaltungen » Business Partner Club e. V.

 

 3.  ÖKOPROFIT® in Oberhausen
----------

Oberhausen bietet an: Teilnehmer am ÖKOPROFIT®-Projekt werden

Die Stadt Oberhausen ruft Unternehmen und Institutionen dazu auf, sich für das Umweltprojekt ÖKOPROFIT® zu bewerben. Ziel des Projekts ist es, durch gemeinsame Maßnahmen den betrieblichen Umweltschutz zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu senken. Derzeit sind noch einige wenige Plätze für die Teilnahme verfügbar.

ÖKOPROFIT® (Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelt-Technik) ist ein bewährtes Kooperationsprojekt zwischen der Kommune und ortsansässigen Betrieben, welches öffentlich gefördert wird. In Oberhausen wurde die Aktion zudem durch die Stadtsparkasse Oberhausen, Fraunhofer UMSICHT, die IHK zu Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen, die Handwerkskammer Düsseldorf, dem Business Partner Club und die OWT Oberhausener Wirtschaft- und Tourismusförderung GmbH unterstützt.

Teilnehmende Unternehmen profitieren dabei auf vielfältige Weise.

  • Kostenreduktion: Durch effizientere Ressourcennutzung und optimierte Abläufe können Betriebskosten gesenkt werden.

  • Umweltschutz: Reduzierung von Emissionen und Abfällen trägt zur Schonung der Umwelt bei.

  • Netzwerk: Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Expert:innen auf dem Gebiet der ökologischen Transformation.

  • Imagegewinn: Steigerung der Attraktivität und des Ansehens als umweltbewusster Betrieb (auch im Sinne der Fachkräftesicherung und Fachkräftesuche).

Das Projekt erstreckt sich über mehrere Monate und umfasst Workshops, individuelle Beratungen sowie gemeinsame Aktionen. Die Teilnehmer erhalten Unterstützung durch Fachleute, die ihnen praxisnahe Lösungen zur Verbesserung ihrer Umweltbilanz aufzeigen. Am Ende des Projekts steht die Zertifizierung als ÖKOPROFIT®-Betrieb, die das Engagement für Umwelt- und Klimaschutz offiziell bestätigt.

Interessierte Unternehmen können sich für weitere Informationen und zur Anmeldung an Andy Fiedler, 0208/825-3569, andy.fiedler@oberhausen.de, wenden.

 
4.  Rückblick: Unsere zweite BPC Bike-Tour am 04.07.2024
----------

Bei unserem zweiten Anlauf für die BPC Bike Tour spielte auch das Wetter mit! Bei Sonnenschein und unter Palmen ging es am Westfield Centro in Oberhausen los Richtung Mülheim und Essen.

Ludger hatte wieder eine wunderschöne Tour für uns ausgesucht. Nachdem wir die Stadt-Straßen hinter uns gelassen hatten (okay, da mussten wir durch) genossen wir die grünen Fahrradwege. An der Zeche Zollverein in Essen angekommen gab es eine wohlverdiente Stärkung und Ludger bekam feierlich unsere BPC-Fahrradente als TOP-BPC-Tour-Guide überreicht😊.

Auf dem Rückweg konnten wir unter anderem den Tetraeder in der Ferne erblicken und in der Nähe der Emscher ausgefallene Übernachtungsmöglichkeiten bewundern.

Danke an alle für die schöne Tour!

 

 5.  Neue Mitgliedsunternehmen
----------

Wir freuen uns auf folgende neue Mitgliedsunternehmen und heißen sie HERZLICH WILLKOMMEN im Business Partner Club:

  • CURIA Rechtsanwälte & Notar

... ist im Jahre 2014 durch eine Fusion der beiden Oberhausener Anwaltskanzleien Henn & Kassen und Bielitzki & Rohel entstanden. Seither bearbeitet die Gesellschaft mit vereinten Kräften Anliegen sowohl im anwaltlichen als auch im notariellen Bereich in den Räumlichkeiten im Spot-Gebäude auf der Elsa-Brändström-Straße in zentraler Lage und direkter Nachbarschaft zum Rathaus Oberhausen.

Dabei werden folgende Rechtsgebiete abgedeckt: Allgemeines Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Mietrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht und Versicherungsrecht.

Unser Ansprechpartner ist Rechtsanwalt und Notar Jens Kassen. 

Curia Oberhausen Rechtsanwälte (curia-oberhausen.de)

 

  • Mediencenter Oberhausen GmbH

… ist Ihr Partner für IT-Innovation. Seit vielen Jahren bietet die Mediencenter Oberhausen GmbH zuverlässigen IT- und PC-Service an und ist Ansprechpartner für alle IT-Bedürfnisse - ob auf PC-Systemen und Servern im eigenen Haus oder mit Cloud-Technologie. Darüber hinaus berät die Mediencenter Oberhausen GmbH Unternehmen zur strategischen EDV- und IT-Planung und erstellt bedarfsgerechte Netzwerk-Konzepte.

Unser Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Dennis Miketta.

Mediencenter Oberhausen - Ihr zuverlässiger IT Partner | mediencenter.it

 

  • LIOTA Bau & Verwaltungs GmbH

... ist Partner rund um das Thema Innenausbau, Trockenbau und Abbrucharbeiten in Oberhausen und Umgebung. Die angebotenen Leistungen reichen vom facettenreichen Hochbau über innovativen Innenausbau bis hin zur individuellen Gesamtprojektierung. Dabei greift das Unternehmen auf jahrzehntelange Erfahrung aus dem Rohbau und Innenausbau zurück.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht für die LIOTA Bau & Verwaltungs GmbH dabei der Dienstleistungsgedanke und ein für alle Seiten stets transparentes Vorgehen sowie ein hoher Qualitätsstandard.

Unser Ansprechpartner ist der Projektleiter Alexej Tschernow.

www.liota-bau.de


6. #partofBPC
----------

Unser BPC-LinkedIn Account ist online 

Folgen Sie uns gerne via Business Partner Club e. V.: Über uns | LinkedIn

 

7. Was Sie sich einmal im Internet anschauen sollten ...
----------

Was Sie sich einmal im Internet anschauen sollten: perplexity.ai

Die neuen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz sind entscheidende Transformationstreiber in vielen Branchen. Damit uns nicht das geschieht, was den Pferden geschah, als die Dampfmaschine den komparativen Wettbewerbsvorteil der Pferdekraft und -ausdauer fundamental zunichtemachte, soll euch – mit perplexity.ai – auch diesmal ein Werkzeug gezeigt werden, das eure Arbeit erleichtern kann. Augmentiert, überlagert, ergänzt – das ist das Bild der Zukunft, nicht die Frage der Ersetzung des Menschen durch KI. Mehr zu klugen Strategien im Rahmen der KI-Veranstaltung im September.

perplexity.ai vereint KI-Funktionalität, wie wir sie von ChatGPT kennen, mit Suchmaschinenfunktionen inklusive Quellenangaben und vielem mehr, und das alles über eine klug gestaltete Gesamtoberfläche.

Doch bevor wir weitere Sätze zu perplexity.ai ergänzen, zoomen wir bitte gemeinsam ein Stück heraus und nehmen mit einem gewissen Wohlwollen zur Kenntnis, dass nicht nur wir es sind, die sich KI-getriggert verändern sollen, sondern auch die Giganten selbst sich wechselseitig mächtig herausfordern in diesen Tagen. Ein Beispiel: In diesen Tagen stellte in einigen Regionen auch OpenAI mit SearchGPT eine suchmaschinenähnliche Funktion für ihre – vorerst zumindest – Premium-Nutzer bereit. Man führe sich den möglichen wirtschaftlichen Effekt vor Augen, der sich daraus für das Suchmaschinengeschäft von Google ergeben kann. Immerhin realisiert der Alphabet-Konzern nahezu drei Viertel seiner Erlöse über Werbeeinnahmen im Suchkontext.

Zurück zu perplexity.ai. Ausprobieren ist angesagt. Spielt in der kostenlosen Version mit den Möglichkeiten der Suche und des KI-Dialogs. Es ist – über die intuitive, aber leistungsfähige Oberfläche – überaus einfach. Das alles – wie angedeutet – auch als Freemium-Version mit fair kalibrierten Limitierungen gegenüber dem Bezahl-Account.

Kurzum: Aufrufen, ausprobieren, Cyborg-Skills trainieren und mit Neugierde in Richtung Zukunft schauen: perplexity.ai

 

Logo
Business Partner Club e. V.
Technologiezentrum I
Essener Straße 3
46047 Oberhausen

Wenn Sie diese E-Mail (an: {EMAIL}) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.