Logo
Newsletter 11/2024

__________________________________________________________
 
N E W S L E T T E R
B U S I N E S S P A R T N E R C L U B
__________________________________________________________
 
 
INHALT
-------

  1. Editorial
  2. Ausblick auf das Jahresende
  3. BPC Open Talk – Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am 28.11.2024
  4. Rückblick: Besuch der Ausstellung “Planet Ozean” im Gasometer am 20.11.20244
  5. Rückblick: Themenabend Vermögensbildung beim BPC-Dinner am 13.11.2024
  6. Rückblick: BPC-Besichtigung Funke Medienzentrum und Sendestudio Radio Oberhausen mit Lunch am 06.11.2024
  7. Rückblick: BPC Open Talk im Bolleke am 31.10.2024
  8. Ökoprofit zurück in Oberhausen
  9. Hilfe für Morton – Kampf gegen den Hirntumor
  10. site2know

     

    EDITORIAL
    ----------

    Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Business-Partner-Clubs,

    bevor wir in die Adventszeit starten und damit für viele von uns in den Endspurt dieses Jahres gehen, möchten wir kurz innehalten. Es war für viele von uns kein leichtes Jahr auch weil es unseren Kunden vielfach nicht gut geht. In einer Zeit voller Herausforderungen hat uns unlängst die Befragung des ifo-Instituts nachdenklich gestimmt: Neben wirtschaftlichen Indikatoren wurde erstmals gefragt, wie wahrscheinlich wir Ereignisse wie eine Finanzkrise, eine neue Pandemie, einen massiven BIP-Einbruch oder gar eine kriegerische Auseinandersetzung einschätzen. Solche Szenarien erinnern uns, wie fragil unsere Welt ist.

    Wenn man sich vorstellt, jedem dieser Ereignisse nur 15 bis 20 % Wahrscheinlichkeit zuzumessen, gleicht es einem beklemmenden Bild. Es verdeutlicht, vor welchen Herausforderungen wir stehen – und wie wichtig unser entschlossenes Handeln, aber auch unsere Resilienz gerade in diesen Zeiten sind.

    Unser Club bietet hier wertvolle Ansätze. Viele haben in unserem Netzwerk nicht nur geschäftliche Impulse, sondern gute Bekannt- und teils echte Freundschaften gefunden. Diese Verbindungen sind ein starkes Fundament, das uns auch in schwierigen Zeiten trägt. Inspiration, Austausch, und Partnerschaft nahmen dabei fast immer im Rahmen unserer Veranstaltungen ihren Anfang und wuchsen oft weit darüber hinaus.

    In diesen Tagen bekommt das Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr 2025 seinen letzten Schliff. Ein neues, spannendes Programm erwartet Sie. Behalten Sie Ihr Postfach im Blick – wir freuen uns auf die kommenden Begegnungen!

    Herzlich

    Ihr BPC Vorstands-Team

    Sonja Droste, Jörg Schiffmann und Hartmut Scholl

    2. Ausblick auf das Jahresende
    ----------

    Das Jahresende lassen wir mit zwei Klassikern ausklingen, unserem stimmungsvollen BPC Adventsfrühstück am 05.12.2024 inklusive “Gesangstest” sowie dem legendären BPC Tannenbaumschlagen auf dem Schulte-Drevenacks Hof am 13.12.2024.

    Keins von beiden sollte man verpassen😊. Noch nicht angemeldet? Dann sichern Sie sich schnell noch einen Platz:

    Kommende Veranstaltungen » Business Partner Club e. V.

    Wie schon im Editorial angesprochen, ist das Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr 2025 schon fast fertiggestellt und es wurde im Hintergrund tatkräftig gemeinsam daran gearbeitet. Die Veröffentlichung erfolgt in Kürze, Sie dürfen sich freuen!

    3.  BPC Open Talk – Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am 28.11.2024
    ----------

    Wir haben uns verzaubern lassen - auf dem Weihnachtsmarkt “City Adventszauber” in der Oberhausener Innenstadt.

    Der BPC Open Talk war schon beim letzten Mal im Bolleke gut besucht - und das wurde quasi fortgesetzt. Was wahrscheinlich auch an der Aussicht auf einen oder zwei leckere Glühwein lag😀.

    Es war ein richtig schöner Weihnachtsmarktbesuch mit netten Gesprächen rund um Business, Adventsvorfreude sowie dem Blick auf 2025.

    4.  Rückblick: Besuch der Ausstellung “Planet Ozean” im Gasometer am 20.11.2024
    ----------

    Der überwältigende Erfolg der aktuellen Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer wird niemandem verborgen geblieben sein. Nach 6,5 Monaten wurde bereits Anfang Oktober 2024 verkündet, dass mehr als 670.000 Besucher:innen gezählt wurden und die Ausstellung bereits vorzeitig bis Ende November 2025 verlängert wurde.

    Glückwunsch an das gesamte Gasometer-Team um Jeanette Schmitz für eine weitere großartige Ausstellung, die sich als Besuchermagneten für unsere Stadt herausstellt.

    Wie schon bei vorausgegangenen Ausstellungen, reizt auch bei „Planet Ozean“ vor allem wieder die Kombination aus großformatigen Bildern, besonderen Exponaten und einer spektakulären Videoinstallation im oberen Teil der Ausstellungshalle, die uns die Unterwasserwelt mit ihren verschiedensten Lebensformen so nah bringt, als wenn man ein Teil davon wäre. Quasi Tauchen, ohne nass zu werden.

    Wenn dann auch noch Ingo Dämgen die Führung für den BPC gibt, werden mehr als nur Eindrücke vermittelt. Hintergründe zu den besonderen Schnappschüssen in der Ausstellung oder einfach andere Blickwinkel auf die dargestellten Szenen, rundeten das Erlebnis „Planet Ozean“ für die Teilnehmer:innen des BPC ab.

    Wir danken Jeanette Schmitz für die Einladung des BPC in die Ausstellung und Ingo Dämgen für die brillante Führung. Für die verlängerte Laufzeit der Ausstellung wünschen wir auch weiterhin viel Erfolg und können allen Club-Mitgliedern, die am 20. November nicht dabei sein konnten, einen Besuch sehr empfehlen.

    5.  Rückblick: Themenabend Vermögensbildung beim BPC-Dinner am 13.11.2024
    ----------

    Die STS Schumacher Finanzen und Consulting GmbH hat gemeinsam mit dem BPC zu diesem Themenabend eingeladen und wir alle wissen, dass zu einem erfolgreichen Vermögensaufbau vor allem eine gute Beratung gehört, die Vertrauen und Wohlgefühl in den Mittelpunkt stellt. Besser kann man das Ambiente kaum beschreiben, dass uns Stefan Schumacher und sein Team am Abend des 13. November in der alten Villa im Grafenbusch geboten haben.

    Bei einem herausragenden Gänseessen und gemütlicher Stimmung wurden die Teilnehmer:innen über Portfolio-Strategien der STS Schumacher Finanzen und Consulting informiert und ein besonderes Steuersparmodell durch Beteiligungen an Pflegeimmobilien vorgestellt. Daneben blieb auch Zeit zu angeregten Unterhaltungen und Networking.

    Wir bedanken uns bei Stefan Schumacher und seinem Team für den sehr kurzweiligen und besonders schmackhaften Abend und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen im kommenden Jahr.

    6. Rückblick: BPC-Besichtigung Funke Medienzentrum und Sendestudio Radio Oberhausen mit Lunch am 06.11.2024
    ----------

    Der Business Partner Club Oberhausen war zu Gast bei der Funke Mediengruppe!

    Was für ein toller Empfang. Es wurde extra die berühmte Funke Medientreppe einem herzlichen Willkommensgruß für den BPC vorbereitet.
    Und auch die anschließende Besichtigung des Funke Media Offices, des neuen Funkhauses sowie der Funke-Medialounge und der Dachterrasse waren echte Highlights – ebenso wie der persönliche und lebhafte Blick hinter die Kulissen von Radio Oberhausen (ein echtes Erlebnis dank Sarah Borkowski)! Bei so viel spannenden Programmpunkten duften wir uns auch noch im Mitarbeiterrestaurant Bistro EssARt von den Kochkünsten dort überzeugen – approved!

    Falls Sie als Unternehmen noch Interesse an einer exklusiven Location haben, können wir Ihnen die Dachterrasse sowie die Funke Medialounge für Ihr nächstes Firmenevent oder Ihre Podiumsdiskussion empfehlen: Das neue FUNKE Event-Center in der grünen Mitte Essen

    Als Ansprechpartnerin steht Ihnen gerne

    Stephanie Sklenak (Key-Account-Managerin) unter 0201/804 6923 oder stephanie.sklenak@funkemedien.de

    zur Verfügung.

    Unser herzlicher Dank geht an das Funke-Team, insbesondere an Stephanie Sklenak, Sarah Borkowski, Britta Sippel und Björn Büttner!

    7. Rückblick: BPC Open Talk im Bolleke am 31.10.2024
    ----------

    Dem “Ruf” des Bolleke für unseren BPC Open Talk sind wieder zahlreiche Mitglieder und angehende Mitglieder (was uns sehr freut) gefolgt.

    Es wurde sich in entspannter Atmosphäre über diverse Themen sowie die über die Veranstaltungsplanung für das 1. Halbjahr ausgetauscht - neben leckerem Essen und Getränken. Der frische Pfefferminztee war dieses Mal sehr stark nachgefragt 😊

    Das Bolleke hat auf jeden Fall Potenzial, zu einem unserer Stammlokale für den Open Talk zu werden!

    8. ÖKOPROFIT zurück in Oberhausen
    ----------

    Wir erinnern uns: Am 16. August 2023 hatte der BPC zur Info-Veranstaltung „Energiemanagement – Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten für Unternehmen“ gemeinsam mit der Stadt Oberhausen, der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung, dem Fraunhofer Institut UMSICHT und der Stadtsparkasse Oberhausen eingeladen. Ziel war es, Oberhausener Unternehmen für die Teilnahme am Förderprojekt ÖKOPROFIT zu begeistern und für Oberhausen wieder ein Projekt zum betrieblichen Umweltschutz zu ermöglichen.

    Mindestens acht beteiligte Unternehmen qualifizieren zu einer Beratungs-Förderung durch das Land NRW. Das Förderprogramm ÖKOPROFIT hat in den letzten 25 Jahren mehr als 3.000 Unternehmen in NRW ausgezeichnet. Begleitet durch Dr. Stefan Große-Allermann von der B.A.U.M. Consult GmbH wird Oberhausen seit Mitte der 2000er Jahre endlich wieder aktiv teilnehmen. Insgesamt neun Firmen aus Oberhausen haben sich dazu zur Auftaktveranstaltung am 21. November in den Räumlichkeiten der Stadtsparkasse Oberhausen eingefunden.

    Mit dabei sind:

    Baustoffe-24 e.K. Baustoffhandel

    RITTER Technologie GmbH

    PURMETALL GmbH & Co. KG

    Franken Apparatebau GmbH

    Stahlbau Bruno Rattay GmbH & Co. KG

    STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH

    Stadtsparkasse Oberhausen

    Parkhotel Oberhausen

    Luise-Albertz-Halle Oberhausen GmbH

    Der BPC wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg bei der ÖKOPROFIT-Zertifizierung und besonders viel Spaß bei den regelmäßigen Netzwerktreffen aller beteiligten Firmen. Übrigens, noch immer sind weitere Anmeldungen zum Projekt möglich.

    9. Hilfe für Morton – Kampf gegen den Hirntumor
    ----------

    Liebe Club-Mitglieder,

    zu den verschiedensten Anlässen wünschen wir uns Glück und Gesundheit. Doch nicht alle unsere Mitmenschen können eine gute Gesundheit für sich in Anspruch nehmen. Manchmal schlägt das Schicksal erbarmungslos zu. Eine Bitte unseres Mitglieds Ute Romann ging daher besonders nah. Sie bat darum, ob wir Ihren Spendenaufruf veröffentlichen könnten, um möglichst viele Mitglieder und Multiplikatoren auf die Krankheit ihres Mannes aufmerksam zu machen. Sie hat einen Spendenaufruf für eine lebensverlängernde Therapie veröffentlicht und uns dazu folgende Zeilen geschrieben:

    Im Juni diesen Jahres ist mein Mann Martin Romann (genannt Morton) an einem Glioblastom Hirntumor erkrankt. Von diesem Zeitpunkt war in unserem Leben nichts mehr wie vorher.

    Dieser Tumor ist leider nicht heilbar. Aber man kann damit noch einige Jahre leben, abhängig von den Behandlungsmöglichkeiten.

    Die Standardbehandlung schlägt aufgrund schlechter Biomarker bei meinem Mann nicht an. Die Ärzte der Uniklinik Essen empfehlen daher eine Immuntherapie, mit einem speziell hergestellten Wirkstoff. Die Kosten betragen ca. 65.000 € und werden von der Krankenkasse nicht übernommen. Soviel Geld haben wir nicht.

    Deshalb bitte ich für Martin zu spenden. Ich hätte nie gedacht, dass ich dies einmal tun muss. Hier der Link zu meiner Spendenaktion:

    Hilfe für Morton - Kampf gegen den Hirntumor, organized by Ute Romann

    Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

    10. site2know - Heygen
    ----------

    Videobased Kundenkommunikation keine Einbahnstrasse mit HeyGen.

    Videomarketing war noch nie so einfach! Gerade lokal oder im direkten Kundenkontakt spielt Authentizität eine große Rolle. Dein Gesicht kennt man, deine Stimme ist vertraut – und genau das lässt sich mit HeyGen perfekt in Szene setzen.

    Aber es geht nicht nur darum, wie etwas aussieht, sondern vor allem darum, was gesagt wird. Diese beiden Welten lassen sich in der Kombination mit einem System realisieren, das das Gespräch über den Streaming-Avatar in die richtige Richtung führt etc.

    Ob Produktupdates, Kundeninfos oder ein kurzer Gruß – du bist immer einen Schritt voraus, wenn es darum geht, mit deinen Kunden in Verbindung zu bleiben, und vielleicht sogar nicht nur einen ersten sondern einen wichtigen zweiten Schritt, denn die Kommunikation ist mit den Streaming Avataren keineswegs nur eine Einbahnstraße.

    HeyGen ist nicht nur ein Tool, sondern eine echte Chance für uns, mit wenig Aufwand viel Wirkung zu erzielen. InsiderTipp: Das ganze Thema konversational Bots in Marketing, Support, Training etc. greifen wir auch gleich im neuen Jahr, am 5.2., im Rahmen BPC Veranstatlung auf.

    2025 kannst du sicher sein, dass du deine Zielgruppe nicht nur erreichst, sondern auch beeindruckst – und genau das macht den Unterschied.

    Kurzum, aufrufen, ausprobieren … für die KI-Veranstaltung des BPC im Februar anmelden: www.HeyGen.com

    Logo
    Business Partner Club e. V.
    Technologiezentrum I
    Essener Straße 3
    46047 Oberhausen

    Wenn Sie diese E-Mail (an: {EMAIL}) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.