28. November 2022
Kartcup2022 BPC 1 Mittel

Der Spaß stand im Vordergrund beim traditionsreichen Kart Cup, den der BPC immerhin bereits zum 17. Mal austragen konnte. Christian Klasen vom Jumbo Kart Motorsport-Zentrum hieß die Teilnehmer des BPC willkommen und machte mit den Sicherheitsanweisungen in der Halle vertraut. Schnell wollten alle unterwegs sein, aber auch wohlbehalten wieder heim fahren können.


Klar zu erkennen war: Das Teilnehmerfeld wird zunehmend stärker, Rundenzeiten unter einer Minute sind inzwischen schon der Standard. Um ganz vorne mitzufahren müssen schon 17 Runden innerhalb der 15-minütigen Rennzeit gefahren werden. Selbst bei Temperaturen von kaum über 10 Grad in der Halle, kommt man dabei reichlich ins Schwitzen. Die echten Cracks erkennt man schon gleich an der mitgebrachten Ausrüstung. Einen eigenen Helm und Handschuhe bis hin zu Rückenprotektoren und Rennstiefel hatten Teilnehmer dabei. Der eine oder andere hatte in den Tagen zuvor auch schon einige Trainingsrunden absolviert. Last-minute Absagen von Favoriten auf den Titel gab es aber auch. Das machte es auch in diesem Jahr wieder sehr spannend.
Als Sieger durchsetzen konnte sich Norman Heckenbach, vor Mario Alpers und Claudio Koch.

Zur Belohnung gab es Champagner, den die Büning Hausverwaltung & Immobilien als Siegprämie ausgelobt hatte. Der BPC bedankt sich dafür und bei Christian Klasen und dem Team vom Jumbo Kart Motorsport-Zentrum für einen spannenden und sportlichen Abend, den wir in 2023 sicherlich mit dem 18. BPC Kart fortsetzen wollen. Traditionen muss man sich schließlich erhalten, solange sie reichlich Spaß bereiten.